Iris's Tipp

Ein Braai auf dem Onguma Tamboti Campingplatz mit Blick aufs Wasserloch.

Camping mit Dachzelt

ab / bis Windhoek

Entdecken Sie die Schönheit Namibias auf unserer Luxus-Rundreise, die Ihnen beeindruckende Landschaften, spannende Aktivitäten, das bestmögliche Safarierlebnis und den Komfort erstklassiger, von uns ausgewählten Lodges bietet.

Start/Ende

ab / bis Windhoek

Unterkunft

Campingplätze

Reiseart

Camper mit Dachzelt

Dauer

23 Tage

1. Tag: Windhoek

Nach Ihrer Ankunft in Windhoek übernehmen Sie direkt am Flughafen Ihren Camper mit Dachzelt. Sie haben den ganzen Tag, um sich auf die bevorstehende Rundreise vorzubereiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem der lokalen Supermärkte für Ihre Reise einzukaufen, bevor Sie sich auf den Weg zu Ihren ersten Abenteuern machen.

2. Tag: Kalahari

Ihre Reise führt Sie zunächst in die Kalahari-Wüste, wo Sie die Weite der roten Dünenlandschaft erleben. Auf einer geführten Wanderung mit San-Buschmännern erhalten Sie Einblicke in ihre jahrtausendealte Kultur. Auf einer Naturfahrt erkunden Sie die unberührte Landschaft und haben die Möglichkeit, Tiere wie Springböcke und Oryxantilopen zu beobachten, die durch die weiten, von Dünen geprägten Ebenen ziehen.

3.-4. Tag: Sossusvlei

Ihre Rundreise durch Namibia führt Sie in die älteste Wüste der Welt: die Namib. Im Sossusvlei, einem der bekanntesten Gebiete der Namib, finden Sie eine einzigartige Landschaft aus Salz-Ton-Pfannen und hohen roten Dünen. Besonders eindrucksvoll ist das Dead Vlei, eine salzverkrustete Fläche, auf der abgestorbene Kameldornbäume aus der kargen Umgebung ragen. Ein Höhepunkt der Etappe ist die Besteigung der Big Daddy Düne, von deren Gipfel sich ein spektakulärer Blick auf die endlosen Sandwellen bietet. Ihr Campingplatz befindet sich gleich innerhalb des Gates nach Sossuvlei.

5.-6. Tag: Swakopmund

In Swakopmund können Sie den Tag sowohl ruhig als auch aktiv verbringen. Spazieren Sie am Strand oder machen Sie eine Segway-Tour, um die Stadt zu erkunden. Wer mehr Abenteuer sucht, kann bei einem Fallschirmsprung neue Perspektiven über der Wüste und dem Atlantik gewinnen. Für eine entspannte Pause bieten sich die zahlreichen Cafés und Restaurants an.

7. Tag: Erongo Gebirge

Auf dem Weg nach Damaraland machen Sie Halt im Erongo-Gebirge, das für seine markanten Felsformationen und Granitblöcke bekannt ist. Wanderungen in dieser surrealen Landschaft führen Sie durch Gebirgstäler und lassen Sie in eine völlig andere Welt eintauchen. Geniessen Sie den Sonnenuntergang, wenn die Felsen in warmes Licht getaucht werden. Unter schattenspendenden Bäumen mit eigener Grillstelle lassen Sie den Tag auf dem Campingplatz ausklingen.

8.-9. Tag: Twyfelfontein

IIm Damaraland trifft man auf Wüstenelefanten, die durch die karge und abwechslungsreiche Landschaft streifen. Die Region ist auch für den versteinerten Wald bekannt, wo uralte Baumstämme versteinert im Wüstensand liegen. Besuchen Sie die Felsmalereien bei Twyfelfontein, wo die Buschmänner vor Jahrhunderten ihre Geschichte auf den Felsen verewigt haben. Ihr heutiger Campingplatz liegt inmitten einer herrlichen Felslandschaft.

10.-11. Tag: Palmwag

Die nächsten zwei Tage verbringen Sie im Palmwag-Schutzgebiet. In dieser abgelegenen Region, geprägt von trockenen Flusstälern, weiten Ebenen und vereinzelten Palmen, finden die bedrohten Spitzmaulnashörner ihr Zuhause. Diese majestätischen Tiere können Sie bei Wanderungen und Naturfahrten aufspüren.

12. Tag: Kaokoveld

Ihre Camper-Rundreise durch Namibia führt Sie weiter in das abgelegene Kaokoveld, das von Gebirgszügen, Dünen und weiten Wüstenlandschaften geprägt ist. Hier leben die Himba, ein Nomadenvolk, das für seine traditionsreiche Kultur bekannt ist. Zudem ist es eine der abgelegensten Regionen des Landes.

13.-14. Tag: Epupa Falls

Ihr nächstes Ziel in der Kaokoveld-Region sind die Epupa-Fälle am Kunene-Fluss. Die Fahrt dorthin führt Sie durch eine Landschaft mit Baobab-Bäumen, deren charakteristische, umgedrehte Kronen sich markant in den Himmel erheben. In der Umgebung der Wasserfälle erwartet Sie eine üppige Vegetation mit grünen Sträuchern und Bäumen, die einen starken Kontrast zur trockenen Wüstenlandschaft bilden. Sie campieren in völliger Abgeschiedenheit in der Nähe des Kunene-Flusses.

15. Tag: Sesfontein

Nach den faszinierenden Epupa-Fällen geht es weiter nach Sesfontein, wo Sie mehr über die Geschichte vom Kaokoveld zur Zeit der deutschen Kolonialherrschaft erfahren. Abschliessend besuchen Sie ein lokales Dorf, um einen einzigartigen Einblick in das Leben der Himba zu erhalten.

16. Tag: Etosha Nationalpark West

Heute erreichen Sie die Westgrenze des Etosha-Nationalparks. Sie gehen als Selbstfahrer im eigenen Fahrzeug in dieser tierreichen und teilweise noch wenig befahrenen Region auf Safari. Die weite Savanne des Etosha ist die Heimat vieler Wildtiere. Mit etwas Glück begegnen Sie Löwen im Schatten der Büsche oder Elefanten an den Wasserlöchern. Der kleine Campingplatz bietet eine Aussichtsplattform mit Sicht auf das Wasserloch.

17.-18. Tag: Etosha Nationalpark Süd

Sie fahren weiter durch den Park zum Südende. Mit einem erfahrenen Guide entdecken Sie die reiche Tiervielfalt des Etosha-Nationalparks. Zu den Höhepunkten gehören die Pirschfahrten zu den Wasserlöchern, wo Sie eine Vielzahl von Tieren wie Löwen und Zebras in ihrer natürlichen Umgebung sehen können. Ihr Campingplatz befindet sich innerhalb des Etosha Nationalparks und verfügt über ein beleuchtetes Wasserloch.

19. Tag: Etosha Nationalpark Mitte

Ihre heutige Etappe im Etosha-Nationalpark führt Sie durch die zentrale Region, wo Sie an verschiedenen Wasserlöchern Halt machen. Die weite, fast karge Landschaft bietet die perfekte Kulisse für ungestörte Tierbeobachtungen.

20. Tag: Etosha Nationalpark Ost

Am letzten Tag im Etosha-Nationalpark fahren Sie entlang der Salzpfanne, einer riesigen, leuchtend weissen Fläche, die sich bis zum Horizont erstreckt. An den wenigen verbliebenen Wasserlöchern versammeln sich Elefanten, Nashörner und verschiedene Vogelarten. Sie übernachten auf einem wunderschönen und naturnahen Campingplatz ausserhalb des Parks.

21.-22. Tag: Okonjima Nature Reserve

Vom Etosha-Nationalpark fahren Sie zum Okonjima-Wildreservat, wo Sie die AfriCat Foundation besuchen. Diese Stiftung widmet sich der Rehabilitation und dem Schutz von Raubkatzen. Dank ihrer Arbeit können Sie Leoparden und Geparden in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, andere Tiere wie Gnus, Antilopen und Vögel auf den Pirschfahrten durch das Reservat zu entdecken. Geniessen Sie den letzten Abend mit einem typischen Braai auf dem Campingplatz im Okonjima Game Reserve.

23. Tag: Windhoek

Am letzten Tag Ihrer Namibia-Rundreise kehren Sie nach Windhoek zurück und geben Ihren Camper am Flughafen ab.

ab / bis Windhoek

13 Tage

ab / bis Windhoek

18 Tage

ab Windhoek / bis Kasane

20 Tage

ab / bis Windhoek

20 Tage

ab Windhoek / bis Kapstadt

20 Tage

ab / bis Windhoek

16 Tage

ab / bis Windhoek

12 Tage

Offertanfrage

IHRER TRAUMREISE EINEN SCHRITT NÄHER KOMMEN

Contact Us
Anrede
Namen und Geburtsdatum
inkl. Flug